Angst ist anstrengend.
Es erfordert Höchstleistungen, Angst zu verstecken. Lieber mit dem Auto quer durch Europa fahren als in den Urlaub fliegen. Treppensteigen ist ohnehin viel gesünder als Aufzug fahren. Achterbahnen kosten nur Geld. Eiffelturm? – Die Atmosphäre unten ist doch so lebendig! Und überhaupt, ich wohne viel lieber im Erdgeschoss.
Ob ich die Prüfung schon abgelegt habe? – Ach, mein Ziel war doch nur das Lernen, Zertifikate brauche ich nicht.
Angst macht einsam.
Abgesehen davon, dass man sich selbst aus vielen Aktivitäten ausschließt, ist Angst auch ganz schön peinlich. Denn die Sprüche glaubt einem auf Dauer niemand.
Angst steht immer im Weg.
Wie frei doch der Weg vor dir läge, wenn du bei Prüfungen und Wettkämpfen einfach zeigen könntest, wie gut du bist. Wenn da Vorfreude wäre statt Präsentationsangst.
Angst verkleinert den Lebensradius.
Weite Entfernungen in kurzer Zeit zurücklegen zu können, ist ein Privileg unserer Zeit. Wenn du dir aber selbst Ketten anlegst, bleibst du immer in der Kölner Bucht.
Angst macht krank.
Viele Krankheiten ließen sich vermeiden oder klein halten, wenn die Impfung oder die Blutabnahme kein problematisches Hindernis darstellen würde. Oder wenn der Besuch beim Zahnarzt so einfach wie selbstverständlich sein könnte.
„Angst ist eine Erwartung in der Zukunft,
basierend auf einer Erinnerung aus der Vergangenheit“, heißt es. Das Problem mit der Angst ist, dass unser Emotionsgehirn blitzschnell auf Reize reagiert, ohne dass das Großhirn rechtzeitig Gelegenheit bekommt, korrigierend einzugreifen. Das heißt, manchmal reicht schon ein lautes Geräusch oder ein bestimmter Duft im Prüfungsraum, um das Notprogramm – und nichts anderes ist Angst – zu starten. Oft ist auch eine nicht ordentlich verarbeitete Erinnerung der Auslöser. So überkommt den Menschen die Angst in der Regel abrupt und unkontrolliert.
Angst ist überwindbar!
ANGST IST ÜBERWINDBAR!
Und das ist die gute Nachricht
Und das ist die gute Nachricht. Du brauchst die Angst nicht hinzunehmen, du brauchst nicht aufzugeben. Ich helfe dir, stark und befreit auftrumpfen zu können. Denn viele Ängste lassen sich tatsächlich in wenigen Coachingeinheiten behandeln: Eine lange Therapie ist meist gar nicht nötig.
Stell dir doch einmal vor, du hättest all die Energie, die du bisher zum Verwalten deiner Angst verbraucht hast, zur Verfügung, um dein neues Ziel zu erreichen…